Tipps für Hunde- & Katzenbesitzer in der kalten Jahreszeit
Hier einige Tipps, was es zum Wohle von Hund und Katze in der kalten Jahreszeit zu beachten gibt. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage!
Ein Hitschlag kann für Ihr Tier sehr gefährlich werden. Im Gegensatz zum Menschen können Hunde, Katzen und Kleintiere nicht am ganzen Körper schwitzen. Entsprechend schwer fällt es ihnen hohe Temperaturen zu verkraften.
Anders als der Mensch haben Tiere nur an wenigen Stellen des Körpers, etwa an den Pfoten, Schweißdrüsen und können hohe Temperaturen daher nur schwer ausgleichen. Hunde kompensieren hohe Temperaturen in erster Linie durch Hecheln. Dabei erreicht die Atemfrequenz bis zu 400 Atemzüge pro Minute. Reicht das Hecheln nicht aus um einen Temperaturausgleich zu schaffen, sucht sich der Hund einen kühlen Platz, etwa auf kalten Fliesen oder aber in einem Gewässer.
Besteht diese Möglichkeit der zusätzlichen Abkühlung nicht, steigt die Körpertemperatur und die Organe werden nicht mehr ausreichend durchblutet. Bei einer Temperatur von 43 Grad, fängt das körpereigene Eiweiß an zu gerinnen, der Schädeldruck steigt, was zur Bewusstlosigkeit führt.
So können Sie einen Hitzeschlag Ihres Hundes vorbeugen:
Entdecken Sie jetzt unser breites Tiersortiment in Ihrem DAS FUTTERHAUS-Markt in der Nähe. Darunter Trinkbehälter für unterwegs, Kühlmatten sowie Hundepools zur Abkühlung Ihres Tieres.
Tipps, um einen Hitzeschlag Ihrer Katze zu vermeiden:
Ihre Katze trinkt nicht so gerne? Spielerische Trinkbrunnen animieren dazu, den Trinkbedarf Ihres tierischen Lieblings zu steigern. Lassen sie sich bei unseren Mitarbeitern beraten.
Abkühlung für Kleintiere
Entdecken Sie jetzt unser vielseitiges Sortiment und lassen Sie sich in einem DAS FUTTERHAUS-Markt in Ihrer Nähe beraten, wie Sie Ihrem tierischen Liebling eine erfrischende Freude machen können.
War Ihr Tier der Hitze zu lange ausgesetzt, sollten Sie es schnell an einen kühleren Ort bringen und dort genau beobachten: Atmet und hechelt es ungewöhnlich schnell? Ist der Speichelfluss stärker als normal? Taumelt das Tier oder wirkt es verwirrt? Auch Erbrechen gehören zu den Anzeichen einer Überhitzung.
Zeigt Ihr Liebling eines dieser Symptome oder ist sogar bewusstlos, müssen Sie sofort handeln. Bringen Sie das Tier, falls noch nicht geschehen, umgehend an einen kühlen, schattigen Ort. Alarmieren Sie den Tierarzt! Ein Hitzschlag ist ein Notfall! Falls es bei Bewusstsein ist, bieten Sie Wasser an.
Das Fachpersonal in einem DAS FUTTERHAUS-Markt berät Sie gerne zu sämtliche Fragen im Alltag mit Ihrem tierischen Liebling.
Mit unserer Kundenkarte erhalten Sie nicht nur 4 % Sofortrabatt, sondern auch exklusive Aktionen & regelmäßige Coupons mit bis zu 25 % Rabattvorteil sowie attraktive Vorteilsangebote unserer Partner.
Hier einige Tipps, was es zum Wohle von Hund und Katze in der kalten Jahreszeit zu beachten gibt. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage!
Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – an heißen Tagen ist ein Eis die perfekte Abkühlung. Nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde lieben dieses Leckerli der besonderen Art. Schokoladeneis und Co. sind natürlich viel zu süß und nicht geeignet, aber zu Hause können Sie schnell und einfach eine kühle Eis-Erfrischung für Ihren Hund selbst herstellen.
Sie stechen, sie beißen, sie verursachen gemeinen Juckreiz und Hautirritationen: Zecken, Milben und Flöhe sind eine wahre Last und können unseren Haustieren das Leben nicht nur schwer machen, sondern auch Auslöser für ernsthafte Krankheiten sein. Wie Sie Ihre Lieblinge vor den manchmal kaum sichtbaren Plagegeistern schützen können, erfahren Sie hier.
Unsere Tiere, egal ob Klein ob Groß, von Hamster bis zum Hund zählen zu unserer Familie. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zum Thema Sicherheit in der tierischen Weihnachtszeit. Schnuppern Sie sich doch mal durch!
Viele Insekten übernehmen wichtige Aufgaben in unseren Gärten. Sie bestäuben Pflanzen, halten Schädlinge auf Abstand und erhalten so das ökologische Gleichgewicht. Ein Insektenhotel bietet Nisthilfe, Unterschlupf und einen Überwinterungsplatz für geflügelte Nützlinge.