Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderratgeber-Artikel
HundeHundeerziehung
Welpen allein lassen
Können Welpen allein zuhause bleiben?
Ein Welpe möchte eigentlich nicht gern allein zu Hause bleiben. Kein Wunder: Hunde sind Rudeltiere, das Zusammenleben in einer Gruppe gehört zu ihrer ursprünglichen Lebensweise. Kleine Vierbeiner müssen erst lernen, einen gewissen Zeitraum auch ohne Gesellschaft auszukommen. Hier erfahren Sie, ab wann Sie Ihrem Welpen das Alleinbleiben behutsam nahe bringen und mit dem Training beginnen können.
HundeHundeernährung
Premium Hundefutter
Hundenahrung in bester Qualität für Ihren Vierbeiner
Mit dem Begriff "Premium Hundefutter" oder auch "Premiumnahrung" verbinden Tierhalter im Allgemeinen Hundefutter von überdurchschnittlicher Qualität. Der Begriff „Premiumnahrung“ ist, trotz seiner weit verbreiteten Nutzung, gesetzlich nicht definiert.
HundeHunderassen
Pudel
Er schätzt aktive Beschäftigungen und arbeitet gerne mit seinen Besitzern zusammen.
Der liebevolle und freundliche Pudel zählt zu den intelligentesten Hunden weltweit und ist als treuer und gehorsamer Familienhund lange an Ihrer Seite - auch ohne Hundeerfahrung!
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Silvester mit Hund
So können Sie einen ängstlichen Hund an Silvester beruhigen
Silvester ist´s, wenn es draußen knallt und stinkt und die Stimmung hohe Wellen schlägt. Doch was für uns Menschen ein großer Spaß ist, kann bei Hunden Angst und Stress verursachen. Feuerwerk und mit der Knallerei verbundener Lärm sowie unangenehme Gerüche sind für unsere Hunde und auch viele andere Tiere purer Stress.
HundeHunderassen
Boerboel
Ein kraftvoller, loyaler Begleiter mit Beschützerinstinkt
Der imposante Boerboel ist sowohl kraftvoll und selbstbewusst als auch liebenswürdig und anhänglich. Durch seine ausgeprägte Wachsamkeit und seine Loyalität eignet er sich ausgezeichnet als Wach- und Schutzhund. Er ist aber auch ein treuer Familienhund, der es liebt, mit seiner Familie zusammen zu sein und diese zu beschützen.
HundeHunderassen
Australian Shepherd
Eine treue Seele, die lebensfroh sowie überaus aufmerksam und intelligent ist
Der intelligente Australian Shepherd überzeugt mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt, großem Temperament und attraktiven Erscheinungsbild aufgrund seiner Farbvielfalt. Er ist häufig als Hüte- und Familienhund im Einsatz.
HundeHunderassen
Chow Chow
Der gemütliche Löwenhund ist eigenwillig und loyal
Der Chow Chow ist besonders für seine Löwenmähne und seine blaue Zunge bekannt. Die eigenwilligen Hunde sind sehr wachsam und können daher auch als Wachhund eingesetzt werden.
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Fellwechsel beim Hund
Unterstützung für Ihren Vierbeiner
Zweimal im Jahr wird es für Hunde und ihr Umfeld so richtig haarig: Der Fellwechsel steht an! Gemeint ist dabei die Umstellung von Winter- auf Sommerfell und umgekehrt. Lesen Sie hier, wann der Fellwechsel beim Hund stattfindet, wie lange er dauert und wie Sie Ihren felligen Freund am besten unterstützen können.
HundeHunderassen
Groenendael
Der elegante Belgier mit dem seidigen, schwarzen Fell
Der Groenendael gehört zu den belgischen Schäferhunden und besticht durch sein elegantes, langes, schwarzes Fell. Diese Rasse, die nach dem Ort Groenendael in Belgien benannt ist, vereint Schönheit mit Intelligenz und Vielseitigkeit. Ursprünglich als Hüte- und Wachhund eingesetzt, hat sich der Groenendael zu einem beliebten Familienhund und vielseitigen Arbeitshund entwickelt, der in Such- und Rettungsdiensten sowie Hundesport-Disziplinen wie Agility oder Obedience brilliert.
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die 7 beliebtesten Hunderassen
Jeder Hund ist ein Individuum. Rassespezifisch hat jedes Schlappohr spezielle Anforderungen an seine Haltung und Eigenschaften oder Eigenheiten, die es im Sinne eines harmonischen Zusammenlebens von Mensch und Tier zu berücksichtigen gilt. Dabei ist ein kleiner Hund übrigens nicht unbedingt pflegeleichter als ein größerer Artgenosse.
Hundenamen mit B
Die Auswahl des richtigen Namens für Ihren Hund ist mehr als nur eine formale Entscheidung – es ist ein erster Schritt in eine lebenslange Freundschaft. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine große Auswahl an Hundenamen, die mit dem Buchstaben B beginnen. Jeder Name ist sorgfältig ausgewählt, um nicht nur ein breites Spektrum an Optionen zu bieten, sondern auch um die vielseitigen Charaktere unserer geliebten Vierbeiner zu betonen. Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der nicht nur klangvoll ist, sondern auch die einzigartige Identität Ihres Hundes unterstreicht.
HundeHunderassen
Alaskan Malamute
Kraftvoller, loyaler Begleiter mit arktischer Abstammung
Der Alaskan Malamute ist eine majestätische Rasse, bekannt für ihre Stärke, Ausdauer und freundliche Natur. Mit ihrem kräftigen Körperbau und einem stark ausgeprägten Jagdtrieb eignet sie sich für aktive Menschen, die sich gerne im Freien aufhalten und bereit sind, den Bedürfnissen eines großen, energiegeladenen Hundes gerecht zu werden.
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Mietrechtliches zur Hundehaltung
Muss ein Hund wirklich ganztägig schweigen, um den geräuschempfindlichen Nachbarn nicht auf die Nerven zu gehen? Zu welchen Zeiten und wir lange darf eigentlich gebellt werden?
HundeHunderassen
Schipperke
Der agile und wachsame Freund aus Flandern
Der Schipperke ist ein kleiner Hund mit großem Herzen und unermüdlichem Wachinstinkt. Die aus Flandern stammende Rasse ist bekannt für ihre lebhafte Persönlichkeit, ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, ein treuer Wächter und Familienbegleiter zu sein. Trotz seiner geringen Größe besitzt der Schipperke eine beeindruckende Präsenz und einen starken Charakter, was ihn zu einem entzückenden und vielseitigen Gefährten macht. Um seine Energie sinnvoll zu nutzen und Verhaltensprobleme zu vermeiden, sind eine konsequente Erziehung und genügend geistige sowie körperliche Beschäftigung unerlässlich.
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ihr Hund stinkt? – 5 Tipps und Ursachen
Was Sie gegen den unangenehmen Geruch tun können
Wilde Winde ziehen durch die Wohnung, der Maulgeruch des Vierbeiners treibt Tränen in die Augen und der Dunst aus nassem Fell raubt fast den Atem: Woran liegt es, wenn ein Hund sich zum Stinktier entwickelt? Ursachen und Auswege von dicker Luft.
HundeHunderassen
Brandlbracke
Furchtloser und treuer Jagdhund aus Österreich
Die Brandlbracke ist ein hervorragender Jagdhund, der sich durch seine hohe Arbeitsbereitschaft, Intelligenz und Loyalität auszeichnet. In ihrem Herkunftsland Österreich wird sie aufgrund der lohfarbenen Abzeichen über ihren Augen auch „Vieräugl“ genannt. Ihr offizieller Name leitet sich von den markanten dunkelbraunen Flecken ab, die als „Brand“ bezeichnet werden. Diese Rasse ist besonders bekannt für ihre Ausdauer und ihre Fähigkeit, auf schwierigem Gelände zu arbeiten. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, hat sich die Brandlbracke auch als treuer Begleithund bewährt, der eng mit seinem Besitzer zusammenarbeitet und eine tiefe Bindung zu ihm aufbaut.
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Sonnenschutz für Hunde – So schützen Sie Ihren Liebling
Warum Sonnenschutz für Hunde wichtig ist
Geht es um die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen, so sind unsere geliebten Vierbeiner je nach Beschaffenheit ihres Fells mitunter genauso anfällig wie Menschen. Bei Hunden mit dünnem, hellem oder kurzem Fell trifft die Sonnenstrahlung direkt auf die Haut und kann diese schädigen. Zur Vorbeugung schmerzhafter Sonnenbrände, langfristiger Hautschäden oder gar Hautkrebs ist ein effektiver Sonnenschutz je nach Rasse und Exposition daher auch für Hunde wichtig. Er gewährleistet, dass Ihr Vierbeiner die sonnigen Tage sicher und ohne gesundheitliche Risiken genießen kann.
Zur nächsten Seite
Seite 1 von 18