
Tierische Tipps für die Katze
Der Online-Katzenratgeber von DAS FUTTERHAUS
Katzen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die Samtpfoten galten früher als Einzelgänger, die gut allein sein können und sich - anders als Hunde - mit sich selbst beschäftigen können. Aber auch Katzen brauchen viel Ansprache und sind gesellige Tiere. In unseren tierischen Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Verhalten, die Ernährung und die Gesundheit Ihrer Katze - vom Kitten bis zum Senior. Viel Spaß beim Stöbern! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheUnsere Ratgeber für Sie - Seite 3

KatzeKatzenrassen
Kartäuser Katze
Liebevoll, anpassungsfähig und sanftmütig
Die Kartäuser Katze ist nicht nur wegen ihres Aussehens sehr beliebt, sondern auch wegen ihres liebevollen und sanftmütigen Wesens. Die Rasse ist sehr anpassungsfähig und dadurch die perfekte Ergänzung für Singles, Paare oder Familien mit Kindern. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Kartäuser Katzen.

KatzeKatzenrassen
Savannah-Katze
Der exotische Stubentiger ist temperamentvoll, aktiv und intelligent
Die Savannah Katze ist vor allem wegen ihres Aussehens bekannt. Sie zählt zu den größten Hauskatzen und ihre dunklen Streifen und Tupfen verleihen der Katze ein exotisches Aussehen.

KatzeKatzenrassen
Burma-Katze
Dieser verspielte Stubentiger wird Ihnen nicht mehr von der Seite weichen
Die Burma Katze, auch als “Burmesische Katze” oder als “Burmesen” bekannt, ist eine charmante Katzenrasse. Sie genießen es zu spielen und sind sehr menschenbezogen. Doch auch mit anderen Haustieren kommen die Samtpfoten gut zurecht, was sie zu besonders guten Familienmitgliedern macht. Hier erfahren Sie alles über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Burma-Katzen.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Fellwechsel bei der Katze
Was müssen Sie beachten?
Der halbjährliche Fellwechsel bei Katzen ist ein natürlicher Prozess, der ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Mit dem Fellwechsel passen sich die Samtpfoten an die veränderten klimatischen Bedingungen an, legen ihr dichtes Winterfell für den warmen Sommer ab oder bauen isolierende Unterwolle für die kalten Monate auf. Der Wechsel von leichtem Sommer- auf wärmendes Winterfell und umgekehrt ist durchaus mit Anstrengung für die Katze verbunden. Wie sie in dieser Zeit am besten unterstützt und gepflegt wird sowie hilfreiche Tipps für diese haarigen Zeiten, haben wir hier zusammengestellt.

KatzeKatzenrassen
Britisch Kurzhaar
Ein echter Schmusetiger, der jedes Herz im Sturm erobert
Britisch Kurzhaar sind nicht nur aufgrund Ihres besonderen Aussehens beliebt, sondern zeichnen sich auch durch ihren liebevollen und sanftmütigen Charakter aus. Die Samtpfoten sind kaum aus der Ruhe zu bringen und sind daher sowohl für Familien als auch für Singles oder Senioren der perfekte Begleiter.

KatzeKatzenrassen
Russisch Blau
Ruhiges Wesen mit bemerkenswertem Erscheinungsbild
Die blau-graue Katze ist für ihre leuchtend grünen Augen, ihr sanftes Temperament und ihre anhängliche Natur bekannt.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Typisch Katzenhalter
Ein Dutzend Dinge, die Sie nie zu einem Katzenhalter sagen sollten.
"Das Katzenfutter müffelt aber schon ganz ordentlich."
Was? Aber ein nasser Hund duftet wie eine Blumenwiese? Also, so was ...

KatzenKatzenernährung
Katzen müssen trinken
Den größten Teil ihres Flüssigkeitsbedarfs decken Katzen durch ihre Nahrung. Trotzdem müssen alle Samtpfoten zusätzlich trinken, um der Gefahr von Nieren- oder Harnwegs-Erkrankungen vorzubeugen. Das gilt besonders für Tiere, die sich vorwiegend von Trockenfutter ernähren.

KatzenKatzengesundheit
Asthma bei Katzen
Symptome, Diagnose & Behandlung von Katzenasthma
Häufig wird das feline Asthma bei einer Katze erst erkannt, wenn diese plötzlich unter schwerer Atemnot leidet. Aufmerksam werden sollten Katzenbesitzer jedoch bereits viel früher, etwa wenn die Samtpfote über einen längeren Zeitraum hustet. Auch eine angestrengte, leicht gestört erscheinende oder gar pfeifende Atmung kann ein Anzeichen von felinem Asthma sein.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Lieblingstier Katze
Hallo, Lieblingstiger!
In etwa jedem fünften deutschen Haushalt schnurrt wenigstens eine Samtpfote: Katzen rangieren auf der Beliebtheitsskala der Haustiere seit vielen Jahren auf dem obersten Platz. Kein Wunder, sind sie doch genauso unabhängig wie anlehnungsbedürftig.

KatzenKatzenerziehung
Vom Stubentiger zum Freigänger
Ein Stubentiger, der von Anfang an in der Wohnung gehalten wurde, vermisst den Freigang nicht unbedingt. Wenn aber die Möglichkeit besteht, Sie ein Gartenparadies Ihr Eigen nennen oder in Ihrer Wohngegend nicht allzu viele Gefahren für Ihre Katze lauern, können Sie Ihr Tier langsam an einen geregelten Freigang gewöhnen.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Können Katzen frieren
Ab wann frieren Katzen? – Häufige Anzeichen und was Sie dagegen tun können
Wenn die Temperaturen sinken, stellt sich für Besitzer von Freigängern früher oder später die Frage, ob beziehungsweise ab wann die eigene Katze friert. Auf den ersten Blick scheint das dichte Fell die Samtpfote gut vor Kälte zu schützen, aber ist das wirklich genug? Ab welchen Temperaturen fangen Katzen an zu frieren und welche Anzeichen gibt es, wenn die Samtpfote unterkühlt ist?

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Beschäftigung der Katze
Bei schlechtem Wetter oder im Winter sind Freigänger-Katzen eher bewegungsfaul. Regen und Kälte laden nicht gerade zu ausgedehnten Spaziergängen ein und schlappe Pelztiere benötigen dringend ein wenig Motivation. Auch reine Stubentiger, die nicht die Möglichkeit zu ausgiebiger Bewegung haben, müssen täglich zur Bewegung animiert werden – denn zu viel Müßiggang ist ungesund.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Sind Katzen Einzelgänger?
Einzelhaltung bei Katzen: ja oder nein?
Katzen werden oft als unabhängige, eigenbrötlerische Tiere beschrieben, die im Vergleich zu Hunden weniger soziale Interaktion benötigen und bevorzugen. Doch stimmt dies wirklich?
Ob Katzen Einzelgänger sind oder doch lieber in der Gruppe leben, lässt sich pauschal nicht beantworten. Tierverhaltensexperten und Forscher betonen oft, dass das Wesen und das soziale Verhalten von Katzen stark variiert und von individuellen Erfahrungen sowie dem jeweiligen Umfeld abhängt. Einige Katzen sind sehr gesellig und genießen die Gesellschaft anderer Katzen, während andere lieber alleine bleiben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katzen Wesen mit sozialen Bedürfnissen sind, die zwar alleine leben und gehalten werden können, aber nicht zwangsläufig Einzelgänger sind.

KatzeKatzenrassen
Türkisch Angora
Eleganz trifft auf hohe Intelligenz und robuste Gesundheit
Die Türkisch Angora ist bekannt für ihre lebhafte, intelligente und sehr soziale Persönlichkeit. Zusätzlich ist sie sehr beliebt wegen ihres markanten Erscheinungsbildes.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Glückskatze: Die dreifarbige Katze
Merkmale und Besonderheiten einer Glückskatze
Mit ihrer außergewöhnlichen Farbe und Musterung ist eine Glückskatze eine rare Schönheit. Als seltene Laune der Natur kann sie nicht gezüchtet werden, sondern entsteht durch Zufall – oder eben Glück. Bei Glückskatzen handelt es sich nicht um eine eigenständige Katzenrasse, sondern vielmehr um eine Katze mit einer besonderen Fellzeichnung. Doch was verbirgt sich hinter der sogenannten Glückskatze? Wie kann es zu ihr kommen und was zeichnet sie aus?

KatzenKatzenernährung
Das Katzengras
Wichtige Nahrungsergänzung für Katzen
Katzengras ist eine der wichtigsten Nahrungsergänzungen für alle Katzenrassen und sollte insbesondere reinen Hauskatzen jederzeit zur Verfügung gestellt werden. Katzen, die Freigängersind, versorgen sich meist bei ihren Streifzügen durch die Natur mit dem wichtigen Nahrungszusatz. Warum Katzengras auf den Speiseplan jeder Katze gehört und welche Alternativen zum Katzengras es gibt, erfahren Sie in unseren tierischen Tipp. Immer frisches Katzengras sowie individuelle Fachberatung erhalten Sie in einem DAS FUTTERHAUS-Markt in Ihrer Nähe.
Zur Marktsuche
Zur nächsten Seite