Krallenpflege für Meerschweinchen
Die Krallen unserer Meerschweinchen sind tierisch nützlich! Werden diese „Fingernägel“ zu lang, können sie die Tiere in ihren Bewegungen einschränken und sogar schmerzhafte Entzündungen verursachen.
Getrocknete Kräuter, Knabberhölzer und -zweige bieten eine willkommene Ergänzung zum regulären Speiseplan und enthalten zusätzliche Nährstoffe für Ihre Nager.
Getrocknete Kräuter sind besonders aromatisch und reich an wichtigen Vitaminen, Proteinen und Mineralien. Die duftenden Blättchen können über die tägliche Heu-Ration gestreut oder als Belohnung aus der Hand verfüttert werden. Dem verführerischen Duft aromatischer Kräuter kann sich kein Schweinchen entziehen. Eine große Auswahl fertig getrockneter Kräuter erhalten Sie in den Sortimenten unserer DAS FUTTERHAUS-Märkte.
Mit Knabberhölzern wird die Zahnpflege zum munteren Nagespaß. Die Nagezähne von Meerschweinchen haben keine Wurzeln und wachsen ein Tierleben lang. Damit die praktischen Beißerchen nicht zu lang werden, müssen sie auf natürliche Weise abgewetzt werden. Dies geschieht bei der Nahrungsaufnahme durch ausgiebiges Nagen.
Unbehandelte Zweige von Haselnuss- und Obstbäumen laden zum Nagen und Knabbern ein und unterstützen so den natürlichen Abrieb der Nagezähne. Gleichzeitig bieten die duftenden Hölzchen sinnvolle Beschäftigung und befriedigen den natürlichen Nagetrieb. Die Rinde der Zweige enthält gesunde Mineralstoffe, deren Aufnahme das Wohlbefinden der Tiere steigert. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob der Baum in Ihrem Garten verträgliche Knabberzweige liefert, können Sie auf eine Vielzahl spezieller Nagehölzer aus Ihrem DAS FUTTERHAUS zurückgreifen.
Das Fachpersonal in einem DAS FUTTERHAUS-Markt berät Sie gerne rund um die Themen Ernährung, Haltung und Gesundheit für Ihr Meerschweinchen.
Mit unserer Kundenkarte erhalten Sie nicht nur 2 % Sofortrabatt, sondern auch exklusive Aktionen & regelmäßige Coupons mit bis zu 25 % Rabattvorteil sowie attraktive Vorteilsangebote unserer Partner.
Die Krallen unserer Meerschweinchen sind tierisch nützlich! Werden diese „Fingernägel“ zu lang, können sie die Tiere in ihren Bewegungen einschränken und sogar schmerzhafte Entzündungen verursachen.
Meerschweinchen sollten niemals allein, sondern zumindest als Paar und mit einem weiteren Artgenossen gehalten werden. Kaninchen eignen sich nicht als Lebenspartner für Meerschweinchen. Diese beiden Tierarten sprechen nicht die gleiche Sprache und haben zudem unterschiedliche Ansprüche an ihre artgerechte Haltung. Um Ihren Meerschweinchen einen guten Start im neuen Zuhause zu ermöglichen, sollten Sie bereits vor dem Einzug der Tiere die Grundausstattung besorgen und das neue Heim fertig einrichten.
Meerschweinchen sind stets neugierig auf Neues und freuen sich über Abwechslung. Spezielle Spielzeuge und Einrichtungsgegenstände helfen den Schweinchen-Alltag spannend zu gestalten.
Einstreu, Tränke und Heuraufe: Zubehör, das in keinem Nagerzuhause fehlen sollte.