Rund 34,3 Millionen Heimtiere leben in deutschen Haushalten – Fische und Terrarientiere nicht mitgezählt. Heimtiere sind damit in 45 Prozent aller Haushalte fester Bestandteil.
Mit einem Umsatzplus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielte die deutsche Heimtierbranche 2017 im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel einen Gesamtumsatz von 4,83 Mrd. Euro. Davon wurden 1.932 Mio. Euro im Fachhandel umgesetzt.
Während Tiernahrung vielfach noch vom Kunden über den LEH bezogen wird, zeigt sich beim Bezug von Bedarfsartikeln und Zubehör bereits die zunehmend wichtige Rolle des Fachhandels. Beim Kauf dieser Warengruppen setzt der Verbraucher schon jetzt deutlich auf Fachmarktkompetenz. Leinen, Näpfe und Co. werden bereits zu 80 Prozent im Fachhandel gekauft.
Eine Entwicklung, die – durch den steigenden Kundenwunsch nach guter Beratung und spezifischen Ernährungskonzepten fürs Tier bedingt – sich auch beim Kauf von Tiernahrung abzeichnet und dem Fachhandel gute Wachstumschancen in diesem Segment bietet.
Quelle: www.ivh-online.de/de/der-verband/daten-fakten.html