Tag der Zahngesundheit - Fotowettbewerb

Der Tag der Zahngesundheit erinnert uns jährlich am 25. September daran, wie wichtig die Zähne sind – für das Wohlbefinden, die Gesundheit, den unbeschwerten Genuss und natürlich das strahlende Lächeln. Grund genug, die Zähne unserer tierischen Lieblinge einmal ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu stellen!

5 x 50€ für das schönste Tierlächeln

Fröhliches Hundelächeln oder zufriedenes Katzengrinsen? Zum Tag der Zahngesundheit, der jährlich am 25. September an die große Bedeutung der Zähne für die Gesundheit und das Wohlbefinden erinnert, suchen wir das schönste Lächeln eures tierischen Lieblings!

  • Ladet einfach das Foto von eurem lächelnden Liebling bis zum 2. Oktober 2024 um 12 Uhr hier hoch
  • Stimmt am 3. und 4. Oktober 2024 zusammen mit Freunden und Familie für euren klaren Favoriten ab!

Die Auswahl der fünf Gewinner erfolgt durch eine interne DAS FUTTERHAUS-Jury unter Berücksichtigung der gewählten Favoriten. Sie werden spätestens am 21. Oktober 2024 bekannt gegeben und können sich auf jeweils einen 50€-Gutschein für DAS FUTTERHAUS freuen. Also: Zeigt her eure Zähne, ihr fröhlichen Fellnasen!

Bitte beachtet, dass alle Bilder erst von uns geprüft werden müssen, bevor sie öffentlich erscheinen. Die Prüfung kann unter der Woche bis zu einem Tag dauern. Am Wochenende prüfen wir keine Bilder, da wir ausgiebig Zeit mit unseren tierischen Freunden verbringen wollen. Bitte habt etwas Geduld und spielt in der Zwischenzeit eine Runde mit eurem tierischen Liebling!

Zahnpflege-Tipps für ein gesundes Gebiss

Regelmäßige Zahnpflege ist wichtig für unsere kleinen und großen tierischen Lieblinge. Doch wie werden sie ans Zähneputzen gewöhnt und welches Futter unterstützt bei der täglichen Zahnpflege? Mit unseren Online-Ratgebern wird die tierische Zahnpflege zum Kinderspiel.

HundeHundegesundheit
Zahnpflege bei Hunden
Richtige Pflege für gesunde Maulhygiene Damit uns unsere Kauwerkzeuge möglichst lange erhalten bleiben, pflegen wir das empfindliche Material mindestens zweimal täglich sorgfältig mit Bürste und Zahnpasta. Regelmäßig lassen wir den Zahnarzt einen prüfenden Blick in unseren Mund werfen und lassen reparieren, was kaputt gegangen ist.Doch wie sieht es mit der Zahnpflege bei unseren Vierbeinern aus? Die Mund- bzw. Maulhygiene ist auch für den Hund ein wesentlicher Aspekt zur Gesunderhaltung. Die regelmäßige Kontrolle und die Pflege der Kauwerkzeuge des Hundes erhalten nicht nur strahlende Zahnreihen: sie sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge.
KatzenKatzengesundheit
Zahnpflege für Katzen
Zahnbeläge und daraus resultierende Zahnfleischentzündungen sind ein weit verbreitetes Übel. Die Untersuchung der Mundhöhle ist daher fester Bestandteil bei jedem Tierarztbesuch und sollte auch zu Hause regelmäßig auf dem Programm stehen. Warum die Zahnpflege bei Katzen besonders wichtig ist, wie Sie Ihre Katze an das Zähneputzen gewöhnen, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen erkennen und warum auch die richtige, verantwortungsbewusste Ernährung eine wichtige Rolle spielt, lesen Sie hier.
HundeHundegesundheit
Zahnwechsel beim Hund
Was muss man beim Zahnwechsel bei Welpen beachten? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Zahnwechsel wissen müssen. Zudem geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Ihren Vierbeiner unterstützen und die Zahngesundheit Ihres Welpen fördern können.

Tierische Zahngesundheit mit der HanseMerkur

Für ein strahlendes Lächeln brauchen unsere Tiere natürlich gesunde Zähne. Doch nicht nur dafür: Ohne gesunde Zähne fällt die Nahrungsaufnahme schwer und sogar Organe und Immunsystem können bei schlechten Zähnen in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit täglicher Zahnpflege durch Fingerlinge und spezielle Zahnpasta werden Zahnbeläge bestmöglich verhindert. Spezielle Zahnpflegesnacks und Trockenfutter unterstützt mechanisch bei der Reduktion von Zahnbelägen, die zu Zahnfleischentzündung führen können.

Bei schwierigen Gebissen oder Zahnstein, der nur vom Tierarzt entfernt werden kann, lohnt sich eine Tier-Krankenversicherung bei unserem Partner HanseMerkur. Die darin enthaltene jährliche Gesundheitspauschale kann auch für Zahnpflege und Zahnreinigung beim Tierarzt genutzt werden. Ein optionaler Zahnbaustein kommt darüber hinaus auch für die Kosten für Zahnextraktion, Wurzelbehandlungen sowie veterinär-medizinisch notwendige Korrekturen von Zahn- und Kieferanomalien auf und kostet nur wenige Euro im Monat.

Wir unterstützen eure Fürsorge und die Vorsorge für euren tierischen Liebling mit einem 15€-Gutschein für DAS FUTTERHAUS bei Abschluss einer Tierversicherung unseres Partners HanseMerkur.

Mehr erfahren

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services, exklusive Aktionen und Ihren 10% Begrüßungsrabatt!