DIE POWERFRAU: Magdalena Kott
„Wir profitieren enorm voneinander“

Die DAS FUTTERHAUS-Erfolgsgeschichten
Viele Menschen träumen davon, sich selbstständig zu machen und ihr eigener Chef zu sein. Doch ein Unternehmen von Grund auf allein aus dem Boden zu stampfen, ist mit verschiedensten Herausforderungen verbunden. Als erfolgreiche Unternehmerin betreibt unsere Franchisepartnerin Magdalena Kott fünf DAS FUTTERHAUS- Märkte. Wir haben uns mit ihr über die Vorteile unseres Franchisesystems unterhalten.
Das Interview:
Wie kamen Sie zu Ihrer Entscheidung, sich über ein Franchise-System selbstständig zu machen?
Für mich war es immer ein großer Traum, selbstständig zu sein und mein eigenes Unternehmen zu führen. Allerdings wollte ich die Risiken einer kompletten Neugründung umgehen. Das Franchise-Modell hat mir genau diese Möglichkeit gegeben: Ich konnte in ein bereits bewährtes Konzept einsteigen, das mir von Anfang an Struktur und Unterstützung geboten hat. Besonders im Zoofachhandel, der ein sehr emotionales und komplexes Geschäftsfeld ist, war das für mich ein entscheidender Vorteil.
Was sind aus Ihrer Sicht die größten Vorteile, die Ihnen unser Franchise-System bietet?
Das Beste an diesem Modell ist, dass ich mich auf den Erfolg meiner Märkte konzentrieren kann, ohne mich um jedes Detail im Hintergrund kümmern zu müssen. Die Kolleginnen und Kollegen in der Elmshorner Zentrale übernehmen viele administrative Aufgaben. Dadurch habe ich mehr Zeit, mich auf meine Kunden und mein Team zu fokussieren. Außerdem ist der Austausch mit anderen Franchisepartnern ein großer Pluspunkt – wir profitieren enorm voneinander.
Wie können wir uns den persönlichen Austausch mit anderen Franchisepartnern und -partnerinnen vorstellen?
Der Heimtiermarkt ist eine sehr spezielle Branche, und die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sind oft emotional geprägt. Besonders im Austausch mit anderen Partnerinnen bekomme ich immer wieder wertvolle Tipps, wie man durch kleine Details große Effekte erzielen kann – sei es bei der Ladengestaltung oder der Kundenkommunikation. Es ist sehr inspirierend, von den Erfahrungen anderer zu lernen und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Was würden Sie Existenzgründern empfehlen, die überlegen, sich unserem Franchise-System anzuschließen?
Mein wichtigster Rat ist, sich gut zu informieren und den Schritt ohne Angst zu gehen. Ein Franchise-System wie DAS FUTTERHAUS bietet ein sicheres Umfeld und viele Hilfestellungen, gerade für Existenzgründer. Besonders Frauen möchte ich ermutigen, diesen Weg zu gehen – wir können das genauso gut wie die Männer. Es ist wichtig, sich selbst zu vertrauen und die Chancen zu nutzen, die sich einem bieten.
Welche Hilfestellungen haben Sie konkret durch das Franchise-System erhalten?
Die Unterstützung ist sehr umfassend. Sie reicht von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen über Schulungen für mein Team und mich bis hin zur Bereitstellung moderner IT-Systeme. Auch beim Personalmanagement steht mir die Zentrale beratend zur Seite. Diese Struktur gibt mir die Sicherheit, mich voll auf die operativen Aufgaben vor Ort zu konzentrieren und mein Geschäft kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Unser Unternehmen möchte weiter wachsen. Sehen Sie sich selbst auch als Teil dieses Wachstumsplans?
Absolut, das Wachstumspotenzial ist enorm, und ich freue mich, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und könnte mir vorstellen, in Zukunft noch weitere Märkte zu eröffnen. Das Franchise-System bietet mir alle Werkzeuge, um weiterhin erfolgreich zu expandieren.
Was treibt Sie persönlich an, und was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrer Tätigkeit?
Ich liebe es, mit Menschen und Tieren zu arbeiten. Die Verbindung meiner beruflichen Interessen mit meiner Leidenschaft für Tiere ist einfach perfekt. Es macht mir große Freude, mein Team zu führen und meine Kunden zu beraten. Zu sehen, wie meine Märkte wachsen und erfolgreich sind, ist für mich der größte Ansporn. Und natürlich ist es ein wunderbares Gefühl, Teil eines so starken Netzwerks zu sein, das mir Rückhalt gibt.