Nach einem kräftezehrenden Winter kehren auch viele Zugvögel in unsere Gärten zurück um ihre Energiereserven aufzufüllen. Mit steigenden Temperaturen beginnt die anstrengende Paarungszeit: Das Verteidigen des Reviers, die Balz, der Nestbau und das Legen der Eier fordern unseren Gartenvögeln eine Menge ab. Ist der Nachwuchs erst einmal geschlüpft, benötigt das Heranschaffen des Futters viel Zeit und Kraft. Gartenvögel freuen sich während der „Elternzeit“ über eine protein-, und fettreiche Nahrung, die im Futterhäuschen angeboten wird.