Tipps für Hunde- & Katzenbesitzer in der kalten Jahreszeit
Hier einige Tipps, was es zum Wohle von Hund und Katze in der kalten Jahreszeit zu beachten gibt. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage!
Viele Insekten übernehmen wichtige Aufgaben in unseren Gärten. Sie bestäuben Pflanzen, halten Schädlinge auf Abstand und erhalten so das ökologische Gleichgewicht. Ein Insektenhotel bietet Nisthilfe, Unterschlupf und einen Überwinterungsplatz für geflügelte Nützlinge.
In unseren meist vorbildlich aufgeräumten Gärten und Landschaften nehmen natürliche Nistplätze und Unterschlüpfe für Wildbienen, Marienkäfer, Schmetterlinge und Fliegen immer weiter ab. Reiche Ernten und ein üppiges Wachstum allen Grüns hängen allerdings auch von der Bestäubungsleistung fliegender Gartenbesucher ab.
Laden Sie doch kleine Summer und Krabbler zum Aufenthalt im Insektenhotel in Ihrem Garten ein! Hier lassen sich viele verschiedene Arten beobachten – eine spannende Angelegenheit für kleine und große Naturfreunde. Im Inneren des Hotels stecken natürliche Materialien wie Holzwolle, Zapfen, Schilfrohr, Aststücke und Steine. Diese Materialien werden von den Insekten als Unterschlupf, Kinderstube und auch zum Überwintern genutzt. Praktisch: Insektenhotels müssen nicht gereinigt werden, in ihrem Inneren geht es ganz natürlich zu.
Florfliegen, Marienkäfer, Schmetterlinge oder Wildbienen: Sie alle checken gern in der Unterkunft im natürlichen Stil ein und machen sich zum Dank im Garten nützlich. Störenfriede wie Blattläuse, Mücken oder Fliegen werden von den Hotelgästen verspeist und im Vorbeifliegen Obstbäume und Blumen bestäubt.
So ist die Florfliege ein großer Vernichter von Blattläusen und Spinnmilben. Sie zieht gern ganzjährig ins Insektenhotel ein. Auch farbige Flattermänner freuen sich über einen geschützten Unterstand und überbrücken dort schlechtes Flugwetter. Marienkäfer, des Gärtners Freund, finden zwischen Holzstückchen Schutz und auch eine Möglichkeit zum Überwintern. Für Wildbienen und -wespen stehen Etagen, die mit hohlen Stängeln des Reetgrases befüllt sind sowie Holzgänge als Nistplatz zur Verfügung. Viele Arten der Wildbienen und -wespen wie Mauerbiene, Maskenbiene oder Löcherbiene stehen übrigens unter Schutz und freuen sich über ein freies Plätzchen im Insektenhaus.
Gut geschützt vor extremer Witterung, gleichzeitig an einem sonnigen und warmen Standort platziert: So wird das Insektenhotel von seinen Bewohnern angenommen und bietet ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufzucht des Nachwuchses. Die Einflugschneise sollte an der wetterabgewandten Seite liegen. Blühende Pflanzen und Kräuter, Sträucher und Bäume in der Nähe des Hotelstandortes ziehen die geflügelten Gäste an und decken zugleich einen Teil ihres Nahrungsbedarfs.
Das Fachpersonal in einem DAS FUTTERHAUS-Markt berät Sie gerne zu sämtliche Fragen im Alltag mit Ihrem tierischen Liebling.
Mit unserer Kundenkarte erhalten Sie nicht nur 2 % Sofortrabatt, sondern auch exklusive Aktionen & regelmäßige Coupons mit bis zu 25 % Rabattvorteil sowie attraktive Vorteilsangebote unserer Partner.
Hier einige Tipps, was es zum Wohle von Hund und Katze in der kalten Jahreszeit zu beachten gibt. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage!
Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – an heißen Tagen ist ein Eis die perfekte Abkühlung. Nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde lieben dieses Leckerli der besonderen Art. Schokoladeneis und Co. sind natürlich viel zu süß und nicht geeignet, aber zu Hause können Sie schnell und einfach eine kühle Eis-Erfrischung für Ihren Hund selbst herstellen.
Sie stechen, sie beißen, sie verursachen gemeinen Juckreiz und Hautirritationen: Zecken, Milben und Flöhe sind eine wahre Last und können unseren Haustieren das Leben nicht nur schwer machen, sondern auch Auslöser für ernsthafte Krankheiten sein. Wie Sie Ihre Lieblinge vor den manchmal kaum sichtbaren Plagegeistern schützen können, erfahren Sie hier.
Unsere Tiere, egal ob Klein ob Groß, von Hamster bis zum Hund zählen zu unserer Familie. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zum Thema Sicherheit in der tierischen Weihnachtszeit. Schnuppern Sie sich doch mal durch!