DAS FUTTERHAUS in deiner Nähe
Geschenk-Gutschein
Noch keine Geschenk-Idee? Neu: Jetzt gibt es den DAS FUTTERHAUS-Gutschein auch in digitaler Form!
Gutschein bestellen
Etwa zweimal im Jahr stehen Hundehaltern haarige Zeiten bevor: Viele unserer Vierbeiner wechseln ihr Fell. Ein ausdauernder Kampf gegen Haarbüschel im Körbchen, auf Polstern und den Böden beginnt. Die plüschige Angelegenheit lässt sich aber durchaus in den Griff bekommen, zusätzlich können Sie Ihr Tier auch beim Fellwechsel unterstützen.
Der Zeitpunkt und die Dauer des Fellwechsels werden von der Temperatur und der Dauer des Tageslichts beeinflusst. Hunde durchleben zwei Fellwechsel im Jahr: Im Frühjahr und im Herbst. Alte Haare fallen nach und nach aus, der Jahreszeit entsprechend dichteres oder dünneres Fell wächst nach. Dieser Vorgang kann bis zu acht Wochen dauern – je nach Alter, Rasse, Fellbeschaffenheit des Hundes und auch der Außentemperatur.Wenn die warme Jahreszeit naht, packen auch wir Menschen den dicken Pullover in den Schrank . Ebenso spüren unsere Tiere die jahreszeitlichen Veränderungen und reagieren – das dicke Winterfell fällt aus und macht Platz für die feineren Sommerhaare. Ein ganz natürlicher Prozess, auch wenn die Vierbeiner gefühlte Unmengen an Haaren verlieren. Grund zur Besorgnis gibt es lediglich dann, wenn sich während des Fellwechsels kahle Stellen zeigen, das Fell stumpf wird oder sich gar Hautschuppen bilden. In diesen Fällen sollte der Tierarzt befragt werden.
Neues Fell kann besser nachwachsen, wenn alte Haare mindestens einmal wöchentlich ausgebürstet werden. Das Kämmen wirkt durchblutungsanregend und die ausgekämmten Flusen lassen sich direkt entsorgen, was wiederum der „Verplüschung“ Ihres Heims entgegenwirkt. Und nebenbei: Intensive Zuwendung und Streicheleinheiten sind Balsam für die Seele von Tier und Halter.Langhaarige Hunde, die dazu noch ein dichtes Unterfell haben, benötigen etwas mehr Pflege. Mit einer Spezialbürste lässt sich auch der dichten Unterwolle zu Leibe rücken. Das Fell einiger Hunderassen, etwa das der Terrier, sollte alle drei bis vier Monate getrimmt werden. Diese Rasse verliert von allein kaum Haare. Hier helfen der Hundesalon oder eine Schermaschine.
In Ihrem DAS FUTTERHAUS-Markt finden Sie eine große Auswahl an Herlferlein wie z.B. Schermaschinen - erkundigen Sie sich doch auch nach Ihrem nächsten Markt mit einem Hundesalon. Die Mitarbeiter im Markt beraten Sie auch gern rund um den Fellwechsel Ihres Vierbeiners.
Natur plus
NATUR plus Hundenahrung besteht aus naturbelassenen Zutaten und ist zu 100 % glutenfrei - für eine artgemäße Ernährung.
WILDKIND
WILDKIND bietet eine ursprüngliche, vom Wolf inspirierte Ernährung mit rein natürlichen Zutaten und viel Fleisch.
Die Fellpflege lässt sich mit einem FURminator erleichtern: Schnell und einfach anzuwenden, entwirrt er das Haarkleid, nimmt ausgefallene Haare auf und entfernt lose Unterwolle, ohne dabei das Fell zu schneiden oder die sensible Tierhaut zu verletzen. Artikel-Nummer: ab 246215
Tierischer Tipp:
Zieht ein Welpe ins Haus, ist eines der ersten Dinge, die er lernen muss, stubenrein zu werden.
Schön von Kopf bis Pfote
Finden Sie Ihren